Beherztes Eingreifen von Mitbewohner verhindert Schlimmeres - Gemeldeter Wohnungsbrand in Hattingen
       
Droste-Hülshoff-Str. - 13.02.2020Ein gemeldeter Wohnungsbrand ist heute Mittag in der Südstadt 
glimpflich ausgegangen.
Zwei aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der 
Droste-Hülshoff-Straße
hörten einen ausgelösten Rauchmelder. Da sie auch Brandgeruch und Rauch aus der 
betroffenen Wohnung wahrgenommen haben, griffen sie beherzt ein. Durch lautes 
Klopfen an die Wohnungstür brachten sie den älteren Bewohner dazu, seine Tür zu 
öffnen. Richtigerweise haben sie den Mann sofort aus seiner verrauchten Wohnung 
ins Freie verbracht. Danach haben sie die brennenden Gegenstände vom 
Wohnzimmertisch entfernt und aus dem Fenster geworfen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Bewohner bereits das Gebäude verlassen.
Während der Wohnungsmieter durch den Rettungsdienst versorgt wurde, 
kontrollierten die Kräfte der Feuerwehr die betroffene Wohnung. Eine weitere 
Brandbekämpfung war nicht erforderlich. Daher konnte direkt ein 
Hochleistungslüfter zur Entrauchung eingesetzt werden.
Der Bewohner wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht. Dem beherzten 
Eingreifen der beiden Männer ist es zu verdanken, dass hier nichts Schlimmeres 
passiert ist.
Eingesetzt waren die Kräfte der Hauptwache. Der ebenfalls alarmierte Löschzug 
Mitte brauchte nicht mehr ausrücken.
Bereits am Vormittag rückte der Löschzug Elfringhausen zur Straße Am Brunnen 
aus. Hier lag ein umgestürzter Baum auf der Fahrbahn. Dieser wurde zersägt und 
bei Seite geräumt. Die Einsatzdauer betrug hier 30 Minuten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter@feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69779/4519988
OTS:               Feuerwehr Hattingen
Original-Content von: Feuerwehr Hattingen, übermittelt durch news aktuell