zurück

Mehrere Einsätze am Freitagabend für die Hattinger Feuerwehr

Marxstr. - 02.05.2020

Die Meldung über eine Person in der Ruhr Höhe des Wasserschlosses Kemnade sorgte gestrigen Freitagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Polizei.

Aufmerksame Bürger haben eine männliche Person in der Ruhr gesichtet und richtigerweise sofort die Rettungskräfte informiert. Aufgrund der Meldung rückte die Hattinger Feuerwehr um 18.35 Uhr mit den hauptamtlichen Kräften sowie den Löschzügen Mitte, Nord und Niederwenigern zur Stadtgrenze nach Bochum aus. Die Feuerwehr Bochum wurde ebenfalls alarmiert. Ergänzend dazu rückten die DLRG Hattingen und Bochum zum Wasserschloss aus. An der Einsatzstelle erhielten die Rettungskräfte die Information, dass sich die Person bereits wieder an Land befindet. Dort wurde der Mann vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG brauchten hier zum Glück nicht mehr tätig werden.

Auch der nächste Einsatz um 20.20 Uhr hatte zum Glück einen harmlosen Hintergrund. Anwohner meldeten eine unbekannte Rauchentwicklung im Bereich der Marxstraße in Welper. Dorthin rückte der Löschzug der hauptamtlichen Wache aus. Nach einer Befragung der Anrufer konnte die Ursache schnell ausfindig gemacht werden. Es handelte sich hier um aufsteigenden Wasserdampf eines Industriebetriebs im Gewerbe- und Landschaftspark Henrichshütte. Die Feuerwehr brauchte daher nicht tätig werden.

Im weiteren Verlauf des Abends rückten die Hattinger Feuerwehrleute noch zweimal Richtung Wasserschloss Kemnade aus. Zunächst wurde eine Gewässerverunreinigung gemeldet. Hier stellte sich jedoch heraus, dass sich der Einsatzort nicht in Hattingen, sondern in Witten befand. Die Hattinger Feuerwehr wurde daher nicht tätig.

Um 22.23 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Wasserschlosses aus. Im Rahmen der Erkundungsmaßnahmen konnte keine Ursache für die Auslösung der Anlage ermittelt werden. Nach einer Abschließenden Kontrolle rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hattingen Pressestelle Jens Herkströter Telefon: 0171/2636035 E-Mail: j.herkstroeter@feuerwehr-hattingen.de http://www.feuerwehr-hattingen.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69779/4585981 OTS: Feuerwehr Hattingen

Original-Content von: Feuerwehr Hattingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marxstr.

Waschbären im Kamin - Ausgelaufener Kraftstoff - Gefahrenbaum (FOTO)
18.06.2021 - Marxstr.
Das Einsatzaufkommen am heutigen Tag hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig das Aufgabenspektrum der Hattinger Feuerwehr ist. Um 8:57 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Hauptwache zu einem Tankstell... weiterlesen
Sturmtief verschont Hattingen größtenteils
10.02.2020 - Marxstr.
Nachdem bis zum gestrigen Abend nur ein sehr geringes Einsatzaufkommen zu verzeichnen war, konnte der Kräfteansatz der auf der Hauptwache zusammengezogenen Einsatzkräfte deutlich reduziert werden. N... weiterlesen
Gemeldeter Wohnungsbrand - Aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres
06.05.2019 - Marxstr.
Am frühen Montagmorgen (0:49 Uhr) meldete ein Bewohner Brandgeruch in Verbindung mit einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Marxstraße. Der Anrufer hat die erstein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen