Einsatzreicher Tag für die Hattinger Feuerwehr
Raabestr. - 19.12.2017Die Hattinger Feuerwehr hatte heute einen
einsatzreichen Tag. Auf der
Raabestraße ist Öl aus einem PKW auf die
Fahrbahn gelaufen. Die um 9:50 alarmierte Feuerwehr streute die
Verunreinigung mit Bindemittel ab und nahm dies zur Entsorgung wieder
auf.
Drei weitere Ölspuren wurden im Tagesverlauf an der
Heiskampstraße, Buchholzer Straße und Bredenscheider Straße gemeldet.
Hier wurden die Einsatzstellen entsprechend abgesichert und an den
Straßenbaulastträger zur Veranlassung weiterer Maßnahmen übergeben.
Die automatische Brandmelderanlage am S-Bahnhof Mitte löste um
14:54 Uhr und um 18:40 Uhr aus. Bei beiden Einsätzen handelte sich um
einen Fehlalarm. Unterstützt wurden die hauptamtlichen Kräfte bei der
zweiten Alarmierung von der freiwilligen Einheit aus Mitte.
Um 16:20 Uhr wurde gemeldet, dass ein LKW auf der Kohlenstraße die
Böschung heruntergerutscht sei. Vor Ort stellte sich jedoch heraus,
dass sich der Kleintransporter samt Anhänger lediglich festgefahren
hatte. Die Einsatzkräfte brauchten hier nicht tätig werden.
Eine einklemmte Person unter einem PKW wurde um 18:56 Uhr in
Holthausen gemeldet. Alarmiert wurden, neben der Hauptwache, auch die
freiwilligen Einheiten aus Blankenstein und Holthausen. Vor Ort
stellte sich die Lage jedoch anders als zunächst gemeldet heraus.
Daher brauchten Feuerwehrleute den Rettungsdienst nur beim Transport
der Patientin unterstützen und die Einsatzstelle ausleuchten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter@feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
Original-Content von: Feuerwehr Hattingen, übermittelt durch news aktuell
26.08.2020 - Raabestr.
Ein deutlich erhöhtes Einsatzaufkommen hatte die Hattinger Feuerwehr am heutigen Mittwoch zu verzeichnen. Dies war den Auswirkungen des Sturmtiefs "Kirsten" geschuldet. Bis zum jetzigen Zeitpunkt rück...