Gemeldeter Wohnungsbrand
Tiggeweg - 22.07.2017
Einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im
Tiggeweg in
Welper meldete ein Anrufer am heutigen Samstag um 5.38 Uhr.
Aufmerksam wurde er durch einen ausgelösten Rauchmelder in der
Wohnung.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich die Lage wie folgt dar:
Die betroffene Wohnung war verschlossen. In der Wohnung hatten
Rauchmelder ausgelöst, leichter Brandgeruch war erkennbar. Nach
Aussage der Hausbewohner war die Mieterin nicht zu Hause. Es sollten
sich aber noch Hunde und Katzen in der Wohnung befinden. Mit einem
Zweitschlüssel verschaffte sich der Angriffstrupp umgehend Zugang zur
leicht verrauchten Wohnung. Durch das Anbringen eines sogenannten
Rauchvorhangs im Türrahmen konnte eine Rauchausbreitung in den
Treppenraum verhindert werden.
In der Wohnung selbst konnte angebranntes Essen als Ursache für
die Rauchentwicklung ausfindig gemacht werden. Dieses wurde vom Herd
entfernt und abgelöscht. Zwei Hunde wurden aus der Wohnung gerettet
und in die Obhut der Nachbarn übergeben. Anschließend belüfteten die
Rettungskräfte Wohnung und Treppenraum mit einem Hochleistungslüfter.
Die abschließende Messung der Umluft in den betroffenen
Räumlichkeiten war unauffällig. Somit übergab die Feuerwehr die
Einsatzstelle an die zwischenzeitlich eingetroffene Mieterin.
Durch den ausgelösten Rauchmelder und das schnelle Eingreifen der
Feuerwehr konnte hier Schlimmeres verhindert werden.
Neben den hauptsächlichen Einsatzkräften waren der Löschzug Welper
sowie die Schutzzielergänzungseinheiten aus Mitte, Oberbredenscheid
und Niederwenigern mehr als eine Stunde im Einsatz.
Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung Jens Herkströter
verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter@feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
Original-Content von: Feuerwehr Hattingen, übermittelt durch news aktuell