Einsatzreiches Wochenende
Wittener Str. - 03.06.2018
Am vergangenen Freitag ist die Hattinger Feuerwehr zu drei
witterungsbedingten Einsätzen im Stadtgebiet ausgerückt. Am Ruhrblick
wurde ein Gullydeckel hochgespült. Im Oberwinzerfeld stand ein Keller
ca. 2 cm unter Wasser und auf der
Wittener Straße ist ein Baum
umgestürzt. Dieser hat mit den Ästen einen vorbeifahrenden PKW
beschädigt. Verletzt wurde hier niemand.
Bereits um 5.50 Uhr rückten die hauptamtlichen Kräfte zu einer
hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür in Welper
aus. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit einem Spezialwerkzeug und
übergaben die Patientin dem Rettungsdienst.
Um 18.54 Uhr wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in der
Augustastraße gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte die
Polizei die Wohnungstür bereits geöffnet. Die Wohnung wies eine
Verrauchung auf. Grund hierfür war angebranntes Essen. Dieses war
bereits abgelöscht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierte die
Wohnung unter schwerem Atemschutz und belüfteten sie anschließend mit
einem Hochleistungslüfter.
Die Wohnungsinhaberin wurde vom Rettungsdienst untersucht. Nach
einer halben Stunde konnte die Wohnung wieder an die Mieterin
übergeben werden.
Am Samstag rückte die First-Responder-Einheit des Löschzuges
Niederwenigern zu zwei Einsätzen aus. In beiden Fällen erfolgte eine
Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Um 15.08 Uhr wurde Brandgeruch und Rauch aus einer Wohnung eines
Mehrfamilienhauses am Mühlenberg gemeldet. Bei Eintreffen war die
Wohnung bereits durch einen Nachbarn geöffnet worden und das
angebrannte Essen vom Herd entfernt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr
kontrollierten die Wohnung und belüfteten diese. Im Rahmen eines
regelmäßigen Übungsdienstes rückte das Technische Hilfswerk mit zu
diesem Einsatz aus.
Am frühen Sonntagmorgen löste um 1.41 Uhr die automatische
Brandmelderanlage eines Krankenhauses im Vogelsang aus. Neben der
Hauptwache rückte hier auch der Löschzug Nord aus. Vor Ort wurde der
betroffene Bereich kontrolliert. Eine Ursache für die Auslösung
konnte jedoch nicht ausfindig gemacht werden, so dass alle Kräfte
nach 35 Minuten wieder einrückten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter@feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
Original-Content von: Feuerwehr Hattingen, übermittelt durch news aktuell
02.02.2018 - Wittener Str.
Zu zwei Verkehrsunfällen musste die Hattinger Feuerwehr nahezu
zeitgleich ausrücken.
Um 7.10 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache
zur Wittener Straße alarmiert. Hier ware...
11.11.2017 - Wittener Str.
Ein Rauchmelder hat am gestrigen Freitagabend vermutlich
Schlimmeres verhindert. Um 18.36 Uhr meldeten Bewohner eines
Mehrfamilienhauses in der Wittener Straße einen ausgelösten
Rauchmelder in ...
11.09.2014 - Wittener Str.
Am heuten Donnerstagmorgen wurde die Hattinger
Feuerwehr um 0:27 Uhr über einen Wohnungsbrand in der Wittener Straße
informiert. Ferner hieß es in den Meldungen der Anrufer dass noch
mehrere Mensche...